Menge: | |
---|---|
Das Vierpunktlager kann gleichzeitig Axialkräfte, Kippmomente und Radialkräfte aufnehmen. Fast alle Stahlkugeln tragen die Last unter der kombinierten Wirkung von Axiallast und Kippmomentlast. Stahlkugeln berühren die Laufbahn von Außenring und Innenring an einem einzigen Punkt, wenn sie eine reine axiale Last tragen. Wenn radiale Belastungen einen bestimmten Wert überschreiten, gibt es zwei Punkte für die sich berührenden Kugeln innerhalb der äußeren und inneren Laufbahn. In der Zwischenzeit wären Verschleiß und Reibungsmoment groß, um die Axialkraft zu überwinden. Durch das Kippmoment und die Radialkraftbelastung unter allen Arbeitsbedingungen kann der Kontaktwinkel entsprechend angepasst werden. Das Vierpunktlager besteht im Wesentlichen aus einem Innenring, einem Außenring, einer einzelnen Reihe von Stahlkugeln und einem Käfig (oder Abstandhalter). Der Innenring, der Außenring des Vierpunkt-Kontaktkugel-Großwälzlagers haben eine integrierte und geteilte Struktur. Die Steifheit der Integralringe ist relativ gut, um ihre Steifheit aufrechtzuerhalten. Die geteilte Struktur wird durch Bolzen befestigt, dies erleichtert einen bequemeren Einstellvorgang. Normalerweise haben die Vierpunktlager Käfige (oder Distanzblöcke). Der Vollkugeltyp hat eine größere Tragfähigkeit. In einigen Situationen wurde dieser Typ für Anwendungen mit hoher Belastung ausgewählt. Diese Konstruktion weist jedoch einen hohen Reibungswiderstand auf, dies könnte zu Kerben auf der Kugeloberfläche führen. Dieses Drehlager in Kontaktkugeldesign eignet sich für Anwendungen mit Kippmoment und geringem Reibungswiderstand. Die Kontaktbefestigungsfläche muss eine ausreichende radiale Steifigkeit aufweisen. Die Montageanforderungen passen zu Montagelöchern, die als gerades Loch, Gegenloch, Gewindesackloch oder Gewindedurchgangsloch usw. ausgeführt sind.
Das Vierpunktlager kann gleichzeitig Axialkräfte, Kippmomente und Radialkräfte aufnehmen. Fast alle Stahlkugeln tragen die Last unter der kombinierten Wirkung von Axiallast und Kippmomentlast. Stahlkugeln berühren die Laufbahn von Außenring und Innenring an einem einzigen Punkt, wenn sie eine reine axiale Last tragen. Wenn radiale Belastungen einen bestimmten Wert überschreiten, gibt es zwei Punkte für die sich berührenden Kugeln innerhalb der äußeren und inneren Laufbahn. In der Zwischenzeit wären Verschleiß und Reibungsmoment groß, um die Axialkraft zu überwinden. Durch das Kippmoment und die Radialkraftbelastung unter allen Arbeitsbedingungen kann der Kontaktwinkel entsprechend angepasst werden. Das Vierpunktlager besteht im Wesentlichen aus einem Innenring, einem Außenring, einer einzelnen Reihe von Stahlkugeln und einem Käfig (oder Abstandhalter). Der Innenring, der Außenring des Vierpunkt-Kontaktkugel-Großwälzlagers haben eine integrierte und geteilte Struktur. Die Steifheit der Integralringe ist relativ gut, um ihre Steifheit aufrechtzuerhalten. Die geteilte Struktur wird durch Bolzen befestigt, dies erleichtert einen bequemeren Einstellvorgang. Normalerweise haben die Vierpunktlager Käfige (oder Distanzblöcke). Der Vollkugeltyp hat eine größere Tragfähigkeit. In einigen Situationen wurde dieser Typ für Anwendungen mit hoher Belastung ausgewählt. Diese Konstruktion weist jedoch einen hohen Reibungswiderstand auf, dies könnte zu Kerben auf der Kugeloberfläche führen. Dieses Drehlager in Kontaktkugeldesign eignet sich für Anwendungen mit Kippmoment und geringem Reibungswiderstand. Die Kontaktbefestigungsfläche muss eine ausreichende radiale Steifigkeit aufweisen. Die Montageanforderungen passen zu Montagelöchern, die als gerades Loch, Gegenloch, Gewindesackloch oder Gewindedurchgangsloch usw. ausgeführt sind.
Zuhause | Über uns | Produkte | Nachrichten | Anwendung | Unterstützung | Kontaktiere uns