Menge: | |
---|---|
Vierpunktlager sind einreihige Schrägkugellager und benötigen daher in axialer Richtung deutlich weniger Platz als zweireihige Ausführungen.
Die Lager bestehen aus massiven Außenringen, geteilten Innenringen sowie Kugelkäfigen mit Messing- oder Polyamidkäfigen. Die zweiteiligen Innenringe ermöglichen die Aufnahme einer großen Anzahl von Kugeln. Die Innenringhälften sind auf das jeweilige Lager abgestimmt und dürfen nicht mit denen anderer Lager gleicher Größe ausgetauscht werden. Der Außenring mit der Kugel-Käfig-Einheit kann getrennt von den beiden Innenringhälften montiert werden.
Die einzelne Reihe fUnser AnsprechpartnerDas Kugeldrehkranzlager besteht aus 2 Sitzringen. Die Kugeln berühren den Kreisring an vier Punkten, über die die Axialkraft, die Radialkraft und das resultierende Moment gleichzeitig erzeugt werden können.
A Großwälzlager odererschlagen Ringist ein rotierendes RollelementLager Dies unterstützt normalerweise eine schwere, aber langsam drehende oder langsam oszillierende Last, häufig eine horizontale Plattform wie einen konventionellen Kran, einen Schaukel-Yarder oder die der Windrichtung zugewandte Plattform einer Windmühle mit horizontaler Achse.
Zuhause | Über uns | Produkte | Nachrichten | Anwendung | Unterstützung | Kontaktiere uns